In der Umgebung

Zahlreiche sehenswerte Orte befinden sich in unserer Umgebung, hier die interessantesten:

weniger als 15 km entfernt

Die kőniglichen Thermen von Valdieri, inmitten der imposanten Seealpen in 1370 m Hőhe gelegen, waren einst beliebter Aufenthaltsort des italienischen Kőnigshauses und bieten heutzutage ein angenehmes Ambiente, wo man die Sonne genieβen oder im 34° warmen Wasser des openair-pools mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel schwimmen oder sich mit kosmetischen Behandlungen verschiedener Art und Massagen verwőhnen lassen kann.

Der botanische Garten Valderia, in nächster Nähe der Thermen gelegen, zählt mehr als 500 Pflanzensorten, die in vierzehn, die verschiedenen botanischen Areale der Seealpen darstellende Beete unterteilt sind. Die Besichtigung, einem einfachen Rundweg folgend, dauert ca. 1 Std.

Das Besucherzentrum ‚Menschen und Wőlfe’ ist die erste Einrichtung der italienischen Alpen, die sich ausschlieβlich mit den Wőlfen befaβt. Geboten werden zwei Anlagen mit multimedialer Ausstattung: ein Ausstellungszentrum im Zentrum von Entracque und ein weiteres im Ortsteil Casermette (ca. 800 m vom Campingplatz entfernt). Die beiden Zentren kőnnen unabhängig voneinander besucht werden, für jedes braucht man etwa 1 Stunde.

Das Roggen-Ecomuseum ist kein Museum im eigentlichen Sinn, sondern eine Wanderung auf der Entdeckung von Orten, wo anhand einer Serie von Strukturen, Aktivitäten, und Werkstätten nachvollziehbar ist wie früher das Leben von den Jahreszeiten, antiken Ritualien, abendlichen Begegnungen in den Ställen bestimmt wurde. Der Besuch ist kostenfrei.

Museum und Nekropole von Valdieri – umgeben von dem beeindruckenden Panorama der Seealpen trifft der Besucher auf das Museum und die Nekropole von Valdieri mit einer Sammlung verschiedener bei Ausgrabungen gefundenen Gegenständen. Die Grabgaben und eine Nachbildung der Nekropole befinden sich im ‚Museo della Resistenza e del Territorio’ in Valdieri. Seit Sommer 2013 kann auch die perfekte Nachbildung eines Gebäudes aus der Bronzezeit besichtigt werden, ebenso Gärten, Umzäunungen für die Haustiere und eine Backstelle.

Elektrozentrale „L. Einaudi“ –Mit einem kleinen Elektrozug kann man in den Monte Rey einfahren und die komplexen Funktionen der hydroelektrischen Anlage des oberen Gesso-Tals mit ihren zwei Staudämmen (Chiotas und Piastra) kennen lernen. Der Besuch ist kostenlos, muβ aber reserviert werden.

15 bis 30 km vom Campingplatz entfernt

Borgo San Dalmazzo, liegt am Eingang zum Gesso-Tal und ist ca. 15 km entfernt. Die Kleinstadt bewahrt noch heute im Ortszentrum Spuren des mittelalterlichen Dorfes bei der ehemaligen Benediktiner-Abtei San Dalmazzo in Pedona. Geblieben ist die schőne romanische Kirche, die in barocker Zeit mit Stuck, Vergoldungen und Gemälden verziert wurde und in deren Innerem der Besucher einem archäologischen Weg folgend 20 Jahrhunderte Geschichte nachvollziehen kann. Auch ein kleines Museum kann besucht werden.

Cuneo, die Hauptstadt der ‚Provincia Granda’ ist knapp 24 km vom Campingplatz entfernt. Unter den Arkaden trifft man in der ganzen Stadt auf typische Geschäfte, elegante Boutiquen sowie einladende Cafés und Konditoreien. Zahlreiche historische Monumente (Kirchen, Museen, Theater usw.) laden zum Besuch ein und auch der groβe Dienstags-Markt ist eine Attraktion, sowie im Juli die sog. ‚weiβen Nächte’ mit Musik und bis Mitternacht geőffneten Geschäften (donnerstags und freitags).

mehr als 50 km vom Campingplatz entfernt

Nach ca. 75 km Richtung Turin trifft man auf die kőnigliche Savoyer-Residenz Racconigi, die mit ihrer prunkvollen Ausstattung und Einrichtung ein wertvolles piemontesisches Beispiel des kultivierten Geschmacks an den europäischen Hőfen des 19. Jahrhunderts darstellt. Im Schloβ kann man das chinesische Appartement, den wunderschőnen Diana-Saal, den imposanten Festsaal, das etruskische Zimmer mit seinen eindrucksvollen Holzarbeiten und Dekorationen und den Herkules-Saal bewundern. Besonders schőn ist auch der groβe Park mit herrlichen Platanen, Eichen und vielen anderen Baumarten.

Turin, Landeshauptstadt des Piemont und erste italienische Hauptstadt, ist ca. 120 km entfernt und kann sowohl im Auto als mit der Bahn (vom Bahnhof Cuneo) erreicht werden.

Im barocken Zentrum entdecken die Besucher zahlreiche ehemalige kőnigliche Residenzen bewundern und kőnnen wichtige Museen besichtigen: allen voran das renommierte Ägyptische Museum, aber auch die Galleria Sabauda, das Waffenmuseum oder Palazzo Madama, die Galleria der modernen Kunst, das Kino- und auch das Automuseum.

In unmittelbarer Nähe der Stadt lädt das wunderschőne, kürzlich renovierte ehemalige Jagdschloβ Venaria Reale zu einem Besuch ein.

In etwa 50 km Entfernung vom Campingplatz kann man auch den hübschen Kleinstädten mit teilweise mittelalterlichem Stadtbild Saluzzo, Mondovì und Fossano einen Besuch abstatten.